1.Herren und 1. Frauen erringen Vizemeisterschaft

Die Volleyball-Hallensaison ist fast beendet. Am vorletzten März-Wochenende fanden die Nordwest Deutschen Meisterschaften in Braunschweig statt. Als zweitplatzierte Mannschaft bei den U 18w hat sich das Kooperationsteam TuS Bersenbrück/VC Osnabrück, unter der Fahne des VC Osnabrück, für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Und noch ein Bersenbrücker fährt zur Deutschen Meisterschaft. Denn Michael Thye, der seit einem Jahr in Tecklenburg spielt (Verbandsliga-Meister und Aufsteiger in die Oberliga), hat sich mit der U20 der Tecklenburger Land Volleys ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Die U12w, trainiert von Michael Rehkamp, und die U13w, trainiert von Philipp Zur-Lienen, haben sich für die NWDM qualifiziert und müssen Ende April bzw. im Mai nochmal ran.
Das Gymnasium konnte sich in der Altersklasse U18 mit Spielerinnen des TuS für die Endrunde Jugend-trainiert-für-Olympia in Berlin qualifizieren.
1. Herren
Zum zweiten Mal nacheinander erreichte die 1. Herren-Mannschaft die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga. Ebenfalls zum zweiten Mal wurde dabei der Meister in der laufenden Saison zweimal geschlagen. Die Mannschaft hat den Antrag gestellt, in die Oberliga aufsteigen zu dürfen. Dies könnte gelingen, wenn sich Teams aus der Oberliga zurückziehen würden oder Verbandsliga Meister nicht aufsteigen wollen.
1. Damen
Die Mannschaft, die hauptsächlich aus Jugendspielerinnen besteht, schaffte nach dem Aufstieg in die Landesliga fast den Durchmarsch. Lediglich Salzbergen war noch etwas besser. Doch mit der Vizemeisterschaft können Spielerinnen und Trainer gut zufrieden sein. Auf Anraten des Landestrainers Uwe Wallenhorst stellt Trainer Thomas Kuschel ebenfalls den Antrag zum Aufstieg in die Verbandsliga. Um die Jugendspielerinnen besser fördern zu können, ist ein Aufstieg nicht ausgeschlossen.
2. Herren
Die 2. Herren erreichte in der Bezirksliga einen soliden 6. Platz. Die Herrenreserve konnte erfolgreich Jugendspieler integrieren und muss sich für die nächste Saison von ihrem Trainer Rolf Thye verabschieden, der sich aus persönlichen Gründen zurückzieht. Vielen Dank für dein Engagement, Rolf!
2. Damen
Für die Damen aus der 2. Mannschaft reichte es in der Bezirksklasse ebenfalls für einen 6. Platz. Trainer Thomas Rauf war gut zufrieden: „Die Mädels haben sich gut weiterentwickelt und wir konnten vor allem in der Rückrunde gegen alle Mannschaften mitspielen und haben gegen alle Teams über TieBreaks mindestens 1 Punkt für die Tabelle geholt. Jetzt müssen Mädels und Trainer in kniffligen Situationen noch etwas ruhiger und abgezockter werden, dann ist in der nächste Saison evtl. mehr drin.“
3. Herren
Unsere alten Herren, die sich in der 3. Mannschaft versammelt haben, sprangen in der Bezirksklasse auf den 3. Tabellenplatz.
3. Damen
Die 3. Damenmannschaft spielte in der Kreisliga außer Konkurrenz, weil sie als Mixed-Mannschaft mit einigen männlichen Jugendspielern auftraten. Unter Trainer Christian Rauf konnten sich die jungen Spielerinnen und Spieler weiterentwickeln und erreichten einen guten 3. Platz.
4. Damen
Eigentlich unsere U14, traten die junden Mädchen als Damenmannschaft in der Kreisklasse an. Dort erreichten sie gegen ältere Teams einen prima 4. Platz. Trainiert werden sie von Alex Reim.
In den Jugendligen schaffte die U14w unter Philipp Zur-Lienen einen 3. Platz.
Und die U12 w gewann nach nur einen halben Jahr Volleyball-Training am letzten Spieltag ihr erstes Spiel. Die Fans von Bayern München können sich über eine Deutsche Meisterschaft nicht mehr freuen als diese Mädchen nach dem spannen-den 2:1 gegen den TuS Berge.
Matthias Grewing hat freitags um 15:30 ein Anfängertraining für Volley-Boys im Angebot. Gesucht werden noch Grundschüler, die Volleyball erlernen möchten.
Und unsere Ballsportgruppe geleitet von Caroline große Prues ist montags um 16:30 aktiv. Auch dort sind neue Kinder immer willkommen.
Sobald es wärmer wird, startet wieder unsere Beach-Saison. Auch da war der TuS im letzten Jahr sehr erfolgreich, als Lilly Pecorilli und Josefine Rauf sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizierten.
An Pfingsten (7. + 9.Mai) organisiert der TuS Bersenbrück wieder verschieden Turniere für Erwachsene. Am 24./25 Mai führt der TuS ein vereinsinternes Beachcamp durch und im August finden die NWDM U13 m+w und U14 m+w in Bersenbrück statt.
Allen Trainern und Co-Trainern vielen Dank für ihren (nicht selbstverständlichen) Einsatz!
Text Michael Rehkamp