Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü
Breitensport
Freitag, 15.10.2021 00:00 Uhr

Dustin Karsch und Simone Backhaus siegen beim 12. Haselauf

Endlich war sie wieder da, die Anspannung und das Kribbeln in den Beinen vor dem Start bei einem richtigen Volkslauf unter Wettkampfbedingungen. So war es wieder nach 30monatiger Wettkampfpause am vergangenen Samstag beim 12. Bersenbrücker Hase Lauf. Bei bestem Spätsommerwetter schickte Moderator Frank Glose vom TuS Lauftreff die 122 Sportler/innen auf den Rundparcours über 5,2 Kilometer und 9,6 Kilometer. Alle Teilnehmer/innen hatten beim Einchecken vorher nachgewiesen, dass sie unter die 2-G-Regeln fallen.

Einen Start-Ziel-Sieg legte dabei Dustin Karsch vom Osnabrücker TB über die Langstrecke hin. In 30:13 Minuten war er der schnellste Mann über diese Strecke. Für ihn war es die letzte Wettkampfveranstaltung vor den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon am kommenden Wochenende in Hamburg. Andreas Bröring (31:59 Minuten) vom Team ultraSports und Elmar Remus (38:19 Minuten) von den Bramscher Rumläufern folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei.

Simone Backhaus aus Essen (39:54 Minuten) hieß die Siegerin bei den Frauen über die 9,6 Kilometer Strecke. Platz zwei belegte Katja Bielefeld von den Bramscher Rumläufern (41:44 Minuten) vor der Drittplatzierten Sybilla Schunk vom OSC Damme (42:33 Minuten).

Souveräner Sieger über die Kurzstrecke bei den Männern war Robin Lübbert zur Lage aus Bramsche in 19:38 Minuten. Den zweiten Platz belegte Jan Dresselhaus vom SV Eintracht Neuenkirchen (20:02 Minuten) vor Marcel Wilhelm vom SV Gehrde läuft (20:26 Minuten). Bei den Frauen siegte Lidia Vörding vom QTSV Quakenbrück (21:38 Minuten) vor Anna Lagemann vom OSC Damme (23:12 Minuten) und Melina Holm vom TV 01 Bohmte (23:30 Minuten).

Bei der anschließenden Siegerehrung in der Aula der von-Ravensberg-Schule wurden die drei Erstplatzierten von beiden Läufen sowie die drei Sieger der jeweiligen Altersklassen vom Hauptlauf durch Frank Glose und Holger Theis geehrt. Neben der obligatorischen Urkunde gab es auch kleine Präsente. Dabei konnte dann auch endlich mal wieder in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen gefachsimpelt werden.

Ein Dank vom Veranstalter des Tus Lauftreff galt abschließend der Freiwilligen Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Wasserverband Bersenbrück sowie den rund 30 Helfern vom Lauftreff für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Im nächsten Jahr soll der 13. Hase Lauf am 8. Oktober stattfinden, hoffentlich dann wieder als Wertungslauf in der Sparkassen-Cup-Laufserie.