Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü

Foto: Johannes Hedemann / Hexenkessel Sportmarketing

1. Herren
Sonntag, 27.04.2025 22:41 Uhr | Johannes Hedemann

Viererpack! Michel Eickschläger und der TuS schlagen Celle

Der Pfostenschuss im Pokal-Halbfinale muss irgendwas in diesem jungen Mann entfacht haben: Michel Eickschläger avanciert beim Auswärtssieg in Celle nicht nur zum Matchwinner, sondern gleich zum Viererpacker! Der hochverdiente Erfolg beim MTV Eintracht Celle könnte ein Startschuss für eine große Aufholjagd sein, doch dafür ist das Oberligateam weiter auf Schützenhilfe angewiesen.

Nach 7 Minuten trägt das Spiel bereits Michels Namen

Nach dem intensiven Pokalfight in Delmenhorst wechselt Andy Steinmann ordentlich durch: Moritz Waldow, Jules Reimerink, Markus Lührmann und Patrick Greten rotieren jeweils heraus und werden von Patrick Siemer, Michel Eickschläger, Nick Claushallmann und Pascal Schmidt vertreten. Anstatt einer kurzen Orientierungsphase zeigt das Team aber von Anfang an, dass es sich trotz der Halbfinal-Enttäuschung noch lange nicht aufgegeben hat.

Keine sechs Minuten sind gespielt, als Leo Hedemann einen starken Flugball auf Michel Eickschläger spielt. Der Mann des Spiels tänzelt um die Abseitslinie herum und erhält dadurch einen Vorsprung, den er nutzt, um sich einen weiteren Kontakt zu genehmigen und die Kugel mit einem entschlossenen Abschluss zur Führung zu versenken (6. Minute). Der Abend des Michel Eickschläger nimmt aber noch viel mehr Fahrt auf, denn gleich in der nächsten Spielminute steht Michel wieder am Ende einer Hereingabe. Philipp Schmidt schlägt eine Flanke von gewohnt hoher Qualität, die Michel mit einem Scherenschuss wuchtig zum 2:0 verwertet (7.).

An dieser Stelle sieht es so aus, als könnte das Oberligateam doch tatsächlich noch ordentlich was für sein Torverhältnis tun, denn es folgen eine ganze Reihe an weiteren guten Chancen, die bis zur Pause jedoch nicht mehr genutzt werden. Stattdessen ist es ein weiter Diagonalball auf die linke Angriffsseite des MTV Eintracht Celle, den die Gastgeber zu nutzen wissen und den Anschlusstreffer erzielen (23.). Das Gespenst der schlechten Chancenverwertung geht also zumindest bis zur Pause wieder herum.

Wieder und wieder Michel Eickschläger

Nach dem Seitenwechsel dient ein Lattentreffer Celles unserer Mannschaft als wirkmächtiger Weckruf und als dringende Handelsempfehlung, das Spiel in unsere Richtung zu entscheiden. Nick Claushallmann und Marcos Álvarez nehmen sich dieser Sache direkt an: Ein schöner Doppelpass zwischen den beiden ermöglicht Nick einen freien Querpass auf den einschussbereiten und wenige Augenblicke später einschießenden Michel Eickschläger (53.).

Nach drei tollen Vorlagen, die Michel im Verbund bereits einen Hattrick beschert haben, sucht sich der junge Stürmer eine weitere Situation raus, um sein viertes Tor im Alleingang zu markieren. Eigentlich verliert Michel auf dem rechten Flügel im Zweikampf den Ball, doch mit einem hartnäckigen Einsatz gelingt ihm der postwendende Ballgewinn. Mit einigen Metern Anlauf entscheidet er sich für einen satten Schuss in das lange Eck, den der gegnerische Torwart nicht parieren kann (66.). Mit dem 1:4 ist das Spiel entschieden, auch aufgrund der fehlenden Gegenwehr des MTV Celle.

Fraglich bleibt vorerst aber, ob die weiterhin starke Formkurve in der Oberliga noch zu mehr als einem Trostpreis reicht. Die beiden Pokalfinalisten in Atlas Delmenhorst und dem BSV Rehden haben ihre Spiele jeweils verloren, an der Spitze lassen sich der Hannoversche SC und die FSV Schöningen aber nichts zu schulden kommen. Für den TuS Bersenbrück ist die Aufgabe also klar: Schützenhilfe braucht es eh, also sollten wir wenigstens die eigenen Hausaufgaben erfüllen. Am 6. Mai soll das beim Flutlicht-Derby gegen den SC Spelle-Venhaus ähnlich gut funktionieren wie am vergangenen Freitagabend in Celle.

Eintracht Celle

1. Mannschaft

1:4 (1:2)

TuS Bersenbrück

1. Herren

79'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
66'
Tor
Tor
53'
Tor
Tor
42'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
23'
Tor
Tor
7'
Tor
Tor
6'
Tor
Tor
Aufstellung
MTV: Sura, Jelalli, Schorler, Seturski, van Eupen, Bakir, von Behr, Cankor, Ehlers, Kholladi, Freund
TUS: Milde, Winkelmann, Hedemann, Eiter, Schmidt, Siemer, Eickschläger, Claushallmann, Schmidt, Álvarez, Manneh