Spitzenreiter gestürzt! - Perfektes Steinmann-Debüt
Ein Spitzenspiel zum Start in das Jahr
Es ist ein kalter, aber sonniger Sonntag im Hemkestadion. Die Witterungsbedingungen der letzten Tage lassen ein Heimspiel im Hasestadion noch nicht zu, weshalb auf den bewährten Kunstrasen ausgewichen wird. Zum Auftakt in die verbleibende Rückrunde empfängt der TuS Bersenbrück hier die FSV Schöningen aus dem niedersächsischen Osten. Das Hinspiel in Schöningen ging an die derzeitigen Spitzenreiter der Oberliga Niedersachsen, die sich in einem engen Duell mit ihrer bekannt abgezockten Art durchsetzen. Zum Start in die Steinmann-Ära soll heute aber alles anders werden - so lautet zumindest der Plan.
Der 40-jährige Chefcoach schenkt derselben Startelf das Vertrauen, die schon im Testspiel gegen den SV Meppen II zu überzeugen wusste. Konkret bedeutet das, dass Bjarne Korte im Verbund mit Markus Lührmann stürmt, Santiago Aloi an der Seite von Nick Claushallmann im Mittelfeld steht, und Neuzugang Henrik Winkelmann neben Nicolas Eiter die Innenverteidigung bildet. Auch die Startelf der Gäste ist gespickt mit Qualität, haben die Schöninger doch ihre Elf um Ex-Profi Christian Beck noch um den ehemaligen Leipziger, Regensburger, Kölner, Nürnberger und auch Duisburger Federico Palacios ergänzt. Es ist also Vorsicht geboten.

Hoher Besuch im Hemkestadion: Die FSV Schöningen ist zu Gast. Foto: Reinhard Rehkamp Foto: Reinhard Rehkamp
Das Rezept von Spielkontrolle und individueller Klasse funktioniert

Markus Lührmann dreht zum Jubeln ab. Foto: Reinhard Rehkamp Foto: Reinhard Rehmamp
Mehr Spannung als nötig
Nach der Pause gelingt es Bjarne Korte früh, seine bemerkenswerte Serie fortzusetzen. Nachdem er bereits gegen den Hannoverschen SC und den SV Meppen II traf, markiert unser Stürmer in der 48. Minute nach seinem ersten Assist nun sein viertes Oberliga-Tor: Wieder ist es Moritz Waldow, der den vorletzten Pass spielt, als er Michel Eickschläger auf die Reise über die rechte Außenseite schickt. Dessen Flanke landet am zweiten Pfosten bei Bjarne, der mit dieser Hereingabe keine Probleme mehr hat und auf 2:0 stellt. In diesem Tor spiegelt sich die klare Erkenntnis wieder, dass Tore in der Oberliga nicht kompliziert sein müssen. Häufig reichen zwei bis drei richtige Pässe und ein sicherer Abschluss, um Tore zu erzielen und Spiele zu gewinnen.
Auch in der Folge schalten die Hausherren nicht ab, sondern drücken auf weitere Tore. Beispiel gefällig? Leonard Hedemann scheitert mit einem cleveren Kopfball an der Latte, einige Chancen lässt die Offensivreihe selbst liegen. Warum man sich bei einem 2:0 nie restlos sicher sein darf, zeigt sich in der 86. Minute, weil die FSV Schöningen aufgrund eines Foulelfmeters auf 2:1 verkürzt. Trotz einer insgesamt souveränen Leistung wird es in den Schlussminuten also nochmal spannend.
Letztendlich bleibt es aber völlig verdient bei diesem wichtigen Heimsieg. Die bisher beste Mannschaft der Oberliga Niedersachsen verliert verdient im Hemkestadion gegen den FSV Schöningen. Das darf durchaus als Statement an die restliche Liga verstanden werden: Der TuS Bersenbrück ist nicht so leicht abzuschreiben.

Bjarne Korte beweist auch in 2025 seinen Torriecher. Foto: Reinhard Rehkamp Foto: Reinhard Rehkamp

TuS Bersenbrück
1. Herren

FSV Schöningen
1. Mannschaft
Aufstellung
Oberliga | FSV Schöningen (H)
Die Aufnahmen von Reinhard Rehkamp zum Heimspiel des TuS Bersenbrück gegen die FSV Schöningen.
Alle Bilder ansehen