Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü
1. Herren
Samstag, 08.02.2025 17:00 Uhr | Johannes Hedemann

Fulminante Generalprobe - Bereit für den Restart!

Härtetest vor der Standortbestimmung

Die Oberliga steht wieder vor der Tür! Bevor es am nächsten Wochenende endlich wieder um Punkte in der höchsten niedersächsischen Spielklasse geht, testet das Team von Andy Steinmann am Samstag um 14:00 Uhr noch gegen die Ligakonkurrenten des SV Meppen II, gegen den in dieser Saison noch kein Erfolg gelingen wollte. Weil es in den letzten Wochen stark geregnet hat, weichen die Teams auf den Trainingsplatz 3 im Culimeta Sportpark, also gegenüber vom Hasestadion, aus.

Ist das schon ein Vorgeschmack auf den Restart nächste Woche? Das Trainerteam um Andy Steinmann und Robin Döge schickt die folgende Startelf auf das Feld: Böhmann, Winkelmann, Hedemann, Waldow, Lührmann, Korte, Eiter (C), Ph. Schmidt, Eickschläger, Aloi, Claushallmann. Diese Elf hatte sich zuletzt in den Vorbereitungsspielen immer wieder empfohlen und könnte auch beim Auftakt gegen Schöningen das Vertrauen des neuen Cheftrainers erhalten.

Keine Zweifel nach Halbzeit 1

Die hochgeschätzte rote Offensive feuert in der ersten halben Stunde nach Anpfiff direkt aus allen Löchern: Nick Claushallmann lässt sich im Spielaufbau fallen und zielt seine Spielverlagerung auf die rechte Außenlinie, wo Leo Hedemann Dampf macht. Seine weite Hereingabe aus dem Halbraum erläuft Markus Lührmann mit einem starken Laufweg und köpft den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers in das rechte Eck (13. Minute). Auch danach suchen wir weiter lange Bälle, mit denen wir große Teile des SV Meppen II überspielen. Henrik Winkelmann feuert einen präzisen Flugball in die Spitze, den Markus Lührmann und Bjarne Korte mit ein wenig Glück auf den eingestarteten Nick Claushallmann ablegen. Der Mittelfeldmotor hat bei seinem freien Abschluss dann keine Probleme mehr (24.). Nur zwei Minuten später markiert auch Bjarne Korte sein Tor, bei dem wieder ein gewisser Ping-Pong-Anteil bestand: Erst setzt sich Nico Eiter im Spielaufbau durch und kann so Markus Lührmann über links in Szene setzen. Dieser verheddert sich dann eigentlich, bringt den Ball aber trotzdem gefährlich in die Mitte, wo Bjarne Korte und Nick Claushallmann gemeinsam das Gewusel auflösen und den Pausenstand von 3:0 herstellen (26.).

Das Team gratuliert Nick Claushallmann bei seinem Tor. Foto: Reinhard Rehkamp

Ähnliche Verhältnisse bis zum Abpfiff

In der Pause wechselt Andy Steinmann - sicherlich auch dank des klaren Spielstandes - kräftig durch. Mit Patrick Greten, Marcos Álvarez, Pascal Schmidt und Jules Reimerink stehen nun also vier neue Kräfte auf dem Platz, die eindrucksvoll beweisen, wie hochkarätig der Kader besetzt ist. Auch im zweiten Durchgang ändert sich das Spiel nämlich wenig, außer, dass die Einwechslungen nun bei den Toren mitmischen: In der 58. Minute gelingt Pascal Schmidt ein sauberer Ballgewinn in der eigenen Hälfte, bei dem Marcos Álvarez das Spiel mit einer Hackenablage auf Michel Eickschläger schnell macht. Letzterer treibt den Ball auf die linke Seite und gibt dort ab auf Jules Reimerink, dessen Hereingabe über Markus Lührmann am zweiten Pfosten wiederum bei Marcos Álvarez landet, der den Ball zum 4:0 verwandelt.

Selbst auf den Anschlusstreffer per Strafstoß in der 71. Minute finden wir in den Schlussminuten durch Patrick Siemer noch eine passende Antwort. Marcel Ruschmeier und er sind frisch eingewechselt, als ersterer auf Höhe der Mittellinie zwei Meppener eindreht und den Ball zu Markus Lührmann in die Spitze gibt. Dieser lässt die Kugel auf Jules Reimerink abtropfen, welcher gedankenschnell mit dem ersten Kontakt auf Patrick Siemer lupft. Zwölf Meter vor dem Tor lässt sich der rechte Außenspieler diese Möglichkeit nicht mehr nehmen und stellt auf 5:1 - Endstand.

Patrick Siemer nimmt vor seinem Treffer Maß. Foto: Reinhard Rehkamp

Klappt es so auch gegen den Spitzenreiter?

Schnell das Spielfeld überbrücken und vorne die starken Einzelspieler einsetzen, sowie ruhig im Ballbesitz zu agieren, ohne die Bissigkeit in den Zweikämpfen zu verlieren - das funktioniert heute gegen die Reserve des SV Meppen überaus gut. Ob diese Strategie gegen das erfahrene und abgezockte Team der FSV Schöningen auch Erfolg verspricht, lässt sich nur mutmaßen. Die Antwort wird aber nicht lange auf sich warten lassen, denn nächste Woche Sonntag wird diese Frage live im Hemkestadion beantwortet. Um 15:00 Uhr starten wir dann nämlich in die restliche Rückrunde und versuchen, die Aufholjagd auszurufen.

Die Reihen sind geschlossen. Wofür reicht es in der restlichen Saison? Foto: Reinhard Rehkamp

TuS Bersenbrück

1. Herren

5:1 (3:0)

SV Meppen

2. Herren

81'
Tor
Tor
71'
Tor
Tor
58'
Tor
Tor
26'
Tor
Tor
24'
Tor
Tor
13'
Tor
Tor
Aufstellung
TUS: Böhmann, Winkelmann, Hedemann, Eiter, Schmidt, Waldow, Eickschläger, Aloi, Claushallmann, Lührmann, Korte
SVM: Hebbelmann, Martron, Raming-Freesen, Benke, Kugland, Wulkotte, Möllermann, Golkowski, Hinnenkamp, Klöpper, Huelsmann