"Am Ende viel zu spannend gemacht" - Heimsieg gegen Verden
Wenig Ertrag für starken Auftritt
Die eher enttäuschende Vorstellung beim Heeslinger SC hält für das Oberliga-Team ein paar Änderungen in der Startelf bereit: Nils Böhmann übernimmt wieder im Kasten, für ihn rückt Geburtstagskind Max-Niklas Milde zurück auf die Bank. Außerdem verteidigt Henrik Winkelmann für Patrick Greten und Marcos Álvarez übernimmt die Mittelstürmer-Rolle, die zuletzt Bjarne Korte innehatte.
In einer starken Anfangsphase zeigt das erfahrene Schlitzohr direkt eine eindrucksvolle Bewerbung in die Startelf: Marcos Álvarez tritt eine Ecke von rechts mit viel Drall in die Gefahrenzone und bietet dem einstartenden Nicolas Eiter so eine perfekte Vorlage, die der Kapitän aber nur mit einem Kopfball an die Latte zu quittieren weiß (13. Minute). Wenig später ist es dann wieder Álvarez, der sich dieses Mal bei einer mit Philipp Schmidt kurz ausgeführten Ecke den freistehenden Michel Eickschläger herauspickt und ihm eine Flanke serviert. Michel nimmt den Ball kurz an und feuert die Kugel aus 15 Metern relativ unspezifisch Richtung Tor, wo ein Verteidiger des FC Verden 04 dann aber so (un)glücklich im Weg steht, dass der Schuss abgefälscht zur Führung im Tor landet (14.).
Die Gäste aus Verden wissen mit ihrer starken Serie im Rücken aber durchaus auch zu überzeugen. Nils Böhmann muss bei seiner Rückkehr ins Tor des TuS Bersenbrück vereinzelt seine gesamte Klasse zeigen, um die weiße Weste zu behalten. Bis zur Pause bleibt jedoch allgemein der Eindruck, dass dank der verschiedenen Chancen der umtriebigen TuS-Offensive eine höhere Führung nicht unverdient wäre.
Nils Böhmann und co. geben alles, um das eigene Tor sauber zu halten. Foto: Reinhard Rehkamp
Trotz einer sehr, sehr guten ersten Halbzeit haben wir es dann am Ende viel zu spannend gemacht. Insgesamt waren wir aber die Mannschaft mit den besseren Torchancen und dem größeren Willen, dieses Spiel zu gewinnen.
Verden schnuppert vergebens
Auch nach der Pause macht es durchaus Spaß, das Spiel des Teams von Andy Steinmann anzuschauen. Immer wieder schaltet sich dabei auch Abwehrmann Henrik Winkelmann ein, der erst eine Schusschance für Nick Claushallmann vorbereitet (51.) und dann selbst fast einen Kopfball versenkt (55.). Als die anfängliche Offensive abebbt, schalten die Gäste aber wieder ihren Angriffmodus ein und stemmen sich lange gegen die drohende Niederlage. Nils Böhmann zeigt weiterhin ein bärenstarkes Spiel und lässt die Verdener das ein ums andere Mal verzweifeln.
Dennoch droht es, so richtig eng zu werden, als Leonard Hedemann in der 88. Minute die zweite gelbe Karte sieht und eine dezimierte Mannschaft auf dem Platz hinterlässt. Mitten in der Schlussoffensive des FCV kann Markus Lührmann eigentlich alles klarmachen, doch er scheitert nach einem langen Sprint mit einem unplatzierten Abschluss am Gäste-Keeper, der schon in eine Ecke unterwegs war (90.+2). Besser macht es wenig später Bjarne Korte: Der eben noch stark parierende gegnerische Torhüter verschätzt sich bei einem langen Ball von Samir Haxha und bringt so Bjarne ins Spiel, der diese Chance dankend annimmt und den 2:0-Endstand nach einem kurzen Antritt markiert.
Mit mehr Stress als nötig und einer doch insgesamt guten Leistung kehrt das Oberliga-Team so zurück in die Siegerspur und nutzt damit auch gleichzeitig die Patzer der Konkurrenz aus, um etwas Boden gutzumachen im Kampf um die Tabellenspitze.

Bjarne Korte weiß um seinen Siegtreffer, noch bevor der Ball im Netz liegt. Foto: Reinhard Rehkamp

TuS Bersenbrück
1. Herren

FC Verden 04
1. Mannschaft