Sportabzeichen
Schwimmen
Radsport
Turnen
Volleyball
Basketball
Boxen
Breitensport
Fußball
Leichtathletik
TuS Fußballabteilung: unter diesem Link
Stadion- und Vereinszeitung unter "Allgemeine Infos"
Ergebnisse, Tabellen etc. von allen Fußballmannschaften unter diesem Link
Belegungskalender für Kunstrasenplatz (Hemkestadion): unter diesem Link
Bersenbrück (rr) Am Freitag, 7.Juni, fand die langersehnte Eröffnung des Bersenbücker Freibades „Ohase“ statt. Viele interessierte Besucher*innen aus Bersenbrück und den umliegenden Gemeinden nutzten die Gelegenheit die 63jährige „Traditions-Sportstätte“ in ihrem neuen Outfit in Augenschein zu nehmen oder gar schon zu benutzen. Nach der Schließung 2022 wurde es nicht nur saniert, sondern komplett umgestaltet. Aus den ehemaligen 50 Meter Bahnen wurden je ein getrennter 450 Quadratmeter großer
Weiterlesen: TuS Schwimmabteilung brachte sich vielfältig bei der Freibad Eröffnung ein –...
Bersenbrück (rr)
Rund 750 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Bersenbrück und Alfhausen, der Paul-Moor-Schulen Bersenbrück und Alfhausen, des Gymnasiums Bersenbrück und der von-Ravensberg-Schule Bersenbrück an einem Tag in Bewegung bringen? Das gelang am zweiten Juniwochenende wieder beim inklusiven Sportabzeichen Tag, den die Sportabteilung der Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) in Kooperation mit dem TuS Bersenbrück, dem Gymnasium Bersenbrück und dem Kreissportbund
Bersenbrück (rr) Die Beachvolleyballer des TuS Bersenbrück haben ihren Heimvorteil im Beachpark Hemkestadion genutzt. Beim Juwelier Kreuzkamp D-Cup am Pfingstmontag gewann das TuS Spielerpaar Lilly Pecorilli/Josefine Rauf souverän den Frauen-Wettbewerb gegen 10 andere Teams ohne jeglichen Satzverlust. Im Finale gegen Kathrin Sandbrink/Lara Themann (VfL Oythe/VfL Wildeshausen) setzten sie sich wie in den vorangegangenen Spielen klar mit 2:0 Sätzen (15:1, 15:5) durch.
Das TuS Spielerpaar
Gaste-Hasbergen/Bersenbrück (rr) Die D-Jugend des TuS Bersenbrück hat das Double geschafft, nämlich den Gewinn des Kreispokals und die Staffelmeisterschaft in der Kreisliga. Und beide mal war die Spielvereinigung Gaste-Hasbergen der entscheidende Gegner, die jeweils in deren Wohnzimmer geschlagen wurden.
Im Endspiel um den Kreispokal besiegten sie den Gastgeber die Spvg. Gaste-Hasbergen mit 3:2 Toren. Zu diesem Spiel reisten auch zahlreiche Fans aus Bersenbrück an. Die Gaste staunten nicht
Bersenbrück (rr) Der TuS Bersenbrück hat 2023 gleich viele Sportabzeichen abgenommen wie im Jahr davor. Die Urkunden wurden jetzt im Vereinsheim vom TuS Vorsitzenden Paul Fleddermann überreicht. Nach 157 Sportabzeichen im Jahr 2023hat der Verein nun 158 Sportabzeichen im Jahr 2023 abgenommen. Diese 158 Absolventen verteilen sich auf 77 (Vorjahr 70) Jugendliche und 81 (Vorjahr 87) Erwachsene. Darüber hinaus wurde sieben (Vorjahr elf) Familien das Familiensportabzeichen verliehen. „Sport kann
Sportbazeichenverleihung für alle, die das Sportabzeichen gemacht haben.
Die Beachvolleyballer des TuS Bersenbrück veranstalten am Pfingstsamstag, 18. Mai, ab 10 Uhr im Beachpark Hemkestadion den Bekermann & Sohn C-Cup.
Es nehmen 4 weibliche und 16 männliche Teams teil.
Für den TuS Bersenbrück geht bei den Frauen das Spielpaar
Lilly Pecorilli/Josefine Rauf
an den Start.
Bei den Herren starten für den TuS Bersenbrück die Spielpaare
Thomas Büscher/Matthias Grewing-Blankefort
Tim Brockmann/Jasper Wurst
Stefan Mörbe/Michael Rehkamp
Fynn Reitz/Erik
Bersenbrück (rr) Ein nicht für möglich gehaltenes Fußballmärchen schrieben die Fußballer der D-Jugend (U13 Junioren) des TuS Bersenbrück im Halbfinalspiel um den Kreispokal gegen den VfL Osnabrück. Die haushohen Favoriten aus der Hasestadt wurden im Neunmeterschießen mit 4:3 Toren besiegt.
Held des Abends vor rund 200 Zuschauern, davon träumt so manche Herrenmannschaft, war Torhüter Fabian Renze. Schon während der regulären Spielzeit brachte er mit seinen Paraden die VfL Spieler schier
Weiterlesen: D-Jugend schrieb Fußballmärchen und steht am 21. Mai im Finale um den Kreispokal
TuS-Läufer*innen beim Halbmarathon in Enschede erfolgreich
Enschede/Bersenbrück Seit mehreren Wochen hatten sich einige Läufer*innen des Lauftreffs vom TuS Bersenbrück unter der Leitung des B-Trainers Harald Nehls auf den Halbmarathon in Enschede vorbereitet. Während der Trainingsphase standen 4–5-mal pro Woche Trainingseinheiten auf dem Programm, zu denen auch Long Runs und Tempotraining auf der Bahn gehörten.
Am 21. April war es dann endlich soweit. Der große Tag des Halbmarathons war
Weiterlesen: TuS-Läufer*innen beim Halbmarathon in Enschede erfolgreich
Bersenbrück(rr) Final Four-Fieber herrschte am vorletzten April-Wochenende in der Gymnasium Sporthalle. Denn es wurden der Kreispokal der Frauen als auch der Bezirkspokal der Frauen und Männer hier ausgespielt. Mit dabei waren im Bezirksentscheid die Damen und Herren II des TuS Bersenbrück. Es gab an diesem Samstag die Halbfinalspiele und die Finalspiele. Ein dritter Platz wurde jeweils nicht ausgespielt. Die Pokalspiele wurden auch für Schiedsrichterprüfungen genutzt.
Im ersten
Bersenbrück/Quakenbrück (rr) Die Sportler*innen des TuS Bersenbrück haben auch beim 8. Quakenbrücker Hase-Run und gleichzeitig 3. Wertungslauf in der S-Cup-Serie mit guten Platzierungen geglänzt. Beim 2.Staas-Junior-Cup-Lauf erreichte Hannes Thye-Moormann in seiner Altersklasse Platz 1 und Ella Güldenpfennig in ihrer Altersklasse Platz 4. Hannes erlief sich sogar Platz vier im Gesamtklassement und verfehlte nur knapp die Podestplätze, was um so beachtlicher ist bei insgesamt 205 Startern. Aber
Weiterlesen: Wieder gute Platzierungen beim 3. S-Cup-Lauf für TuS-Sportler*innen in Quakenbrück
Bersenbrück(rr) Auf 30 Jahre Lauftreff blickte die Breitensportabteilung des TuS Bersenbrück am Mittwoch, 17. April, zurück. Eigentlich war es wie immer in den letzten Jahrzehnten beim Laufbahntraining. 18 Uhr, Hemke-Stadion, nach und nach trudeln die Sportler und Sportlerinnen ein. Trainer Harald Nehls wundert sich ein bisschen über den sehr guten Zuspruch von 18 Sportlern, was sonst nicht so üblich ist beim Bahn-Training, aber belässt es dabei ohne großen Kommentar. Auch das an diesem Abend
Bersenbrück(rr) Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des TuS Bersenbrück im Vereinsheim im Culimeta-Park stellten Nils Barlage und Benedikt Rechtien von der Firma WURST Stahlbau GmbH die Pläne für den Bau der noch in diesem Jahr geplanten überdachte Sitzplatztribüne vor. Die vorgestellte Version bietet 419 Sitzplätze und soll in einer Modulbauweise erstellt werden. Ergänzungen als auch Kürzungen sind somit möglich. Eine Baugenehmigung liegt inzwischen vor, sodass die Umsetzung bis
Weiterlesen: Pläne für überdachte Sitzplatztribüne auf Mitgliederversammlung vorgestellt
Bersenbrück (rr) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Bersenbrück konnte der Vorstand in seinem Rechenschaftsbericht von einem äußerst erfolgreichen Sport- und Geschäftsjahr 2023/2024 berichten. Der Vorstandsvorsitzende Paul Fleddermann wies insbesondere noch einmal auf die Teilnahme der Volleyball U16 weiblich an der Deutschen Meisterschaft und den Niedersachsenpokalsieg der Fußballer und die damit verbundene Teilnahme am DFB-Pokal hin. Die äußerst positive Bilanz mit einem
Weiterlesen: TuS Vorstand in dieser Zusammensetzung wiedergewählt
viele Aktivitäten bewirken steigende Mitgliederzahlen – Boxveranstaltung geplant
Bersenbrück (rr) In der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Bersenbrck standen auch die Berichte der jeweiligen Abteilungen auf der Tagesordnung. Dabei konnte man feststellen, dass die zahlreichen vom TuS vorgehaltenen Sportangebote umfangreich und hervorragend angenommen wurden. Dies spiegelt sich auch an den steigenden Mitgliederzahlen wieder wie Schatzmeister Werner Rehkamp berichtete. So stieg die
Bersenbrück Am Freitagabend, 05.April, war die SG Renslage/Berge III zu Gast im Stadion an der Bleiche in Bersenbrück. Die Gäste reisten als Tabellenzweiter mit der Aussicht auf die Tabellenführung an.
Vor gut 40 Zuschauern nahm sich die Elf von der Hase viel vor, verlor man doch auf tiefem Geläuf das Hinspiel deutlich mit 2:0 gegen defensiv starke Renslager, die bisher nur 13 Tore in 13 Spielen zuließen. Nur die Fortuna aus Eggermühlen stellt mit 12 Gegentoren die beste Abwehr der
Weiterlesen: TuS Bersenbrück III gewinnt Topspiel gegen den Tabellenzweiten
Neue Trainingsanzüge haben gemeinsam die Firma Brillen Gerdes aus Fürstenau und der Fußball Förderverein des TuS Bersenbrück der D1-Jugend des TuS Bersenbrück gesponsert. Thomas Große Starmann bedankte sich im Namen der Mannschaft bei Andreas Gerdes sowie bei den Fördervereinsmitgliedern Natalie Schwar und Gisela Klenke. Sportlich läuft es sehr gut rund bei der D1-Jugend. In der Kreisliga pendeln sie zwischen Platz 1 und Platz 2. Im Kreispokal stehen sie im Halbfinale und spielen am 23. April