Back to Top

Sportabzeichen

Schwimmen

Radsport

Turnen

Volleyball

Basketball

Boxen

Breitensport

Fußball

Leichtathletik

FAMILIENTAG am Sonntag, 12. September, aus Anlass der Spielplatz Einweihung im Hasestadion

Am Sonntag, den 12. September, wird der neue Spielplatz im Hasestadion ab 14.30 Uhr eröffnet! Deswegen wird zu einem einmaligen Familien-Event eingeladen! Dazu ist ein prall gefülltes Rahmenprogramm organisiert worden. So gibt es u.a. Hüpfburgen und Kinderschminken! Vergünstigte Eintrittspreise runden das Angebot ab. Denn nach der Einweihung spielt das TuS-Oberligateam gegen den VfL Oldenburg ab 15 Uhr. 

TuS Geschäftsstelle bis einschließlich 20.August geschlossen

Auch die TuS Geschäftsstelle muss mal Urlaub machen und ist deswegen bis einschließlich 20. August

geschlossen. 

Die in den Briefkasten eingeworfene Post und die E-Mails werde aber bearbeitet! 

 

Ab dem 23.August ist die Geschäftstelle wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet, d.h. montags und mittwochs von

10 Uhr bis 12 Uhr sowie freitags von 15 Uhr bis 17 Uhr. 

Neue Folge Kleinstadtclub-Podcast über DKMS-Aktion

INFO FÜR DIE DKMS-AKTION! 


Es ist Zeit für eine neue Folge des Kleinstadtclub-Podcast! Die heutigen Gäste an der Seite unseres Moderators Marc Niemeyer sind Nicolas Eiter und unser Athletiktrainer Luca Kalvelage! Zusammen reden die drei über Verletzungen, die Saisonvorbereitung und das Losverfahren im Pokal. 

Pünktlich zur neuen Folge starten wir übrigens unsere eigene DKMS-Aktion!

Über https://www.dkms.de/tus-bsb könnt ihr euch anmelden und bekommt ein Registrierungskit nach Hause

Mitgliederversammlung vom 25.03.2021 wird verschoben

Die angedachte Mitgliederversammlung am 25.03.2021 wird aufgrund der derzeitigen Situation vorsichtshalber verschoben.

 

Wir werden den neuenTermin zu gegebener Zeit bekannt geben.

 

Geschäftsstelle TuS Bersenbrück

 

Nachruf wegen Erna Schmidt

Nachruf

Am 7. Februar 2021 verstarb unser Ehrenmitglied

Erna Schmidt

  

Der TuS Bersenbrück verliert mit ihr ein außergewöhnlich

verdienstvolles Vereinsmitglied.

Über fast sieben Jahrzehnte hat sie das Vereinsleben

begleitet und mitgestaltet. Bereits ab 1954 betreute sie

als Übungsleiterin Turngruppen, leitete von 1969 bis 1993

die Abteilung Turnen, begründete und organisierte ab 1971

die jährliche TuS-Sportschau und war noch bis

ins hohe Alter als Übungsleiterin und

Sicher durch die Corona Zeit – Mund-Nasen-Schutz mit TuS Logo ab sofort erhältlich

rr Bersenbrück Das sicherste und verbreitetste „Kleidungsstück“ 2020 ist sicherlich der Mund-Nasen-Schutz. Auf diesen „Zug“ ist jetzt auch der TuS Bersenbrück aufgesprungen. Ab sofort kann man den Mund-Nasen-Schutz im TuS-Style tragen. Denn gesund bleiben lautet auch beim TuS die oberste Maxime, dessen Logo gut sichtbar der Mund-Nasen-Schutz trägt. Masken gibt es für 5 € während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle des Tus Bersenbrück. im Hase-Stadion, Hastruper Weg 1. Die Geschäftsstelle

Stelle als FSJ-ler/in zum 01. August 2020 neu zu besetzen - FSJ-lerin unterstützt TuS Übungsleiter für ein Jahr

rr Bersenbrück Zum 01. August 2020 wird wieder die Stelle eines/einer FSJ-ler/ in beim TuS Bersenbrück frei. Das Kürzel FSJ steht für Freiwilliges Soziales Jahr. Der derzeitige FSJ’ler Jonas Finke beendet sein Freiwilliges Soziales Jahr zum 31.Juli 2020. Der Verein hat vom Landessportbund die Anerkennung erhalten und in den letzten Monaten eine derartige Stelle besetzt. Das FSJ soll Einblicke in den organisierten Sport vermitteln. Träger des Freiwilligendienst (FWD) ist der ASC Göttingen. Das

Nachruf wegen Hermann Rauf

Nachruf

Am 31. März 2020 verstarb

Hermann Rauf 

im Alter von 80 Jahren. Als leidenschaftlicher Fußballer hat Hermann über Jahrzehnte als aktiver Jugend-, Herren- und Altherrenspieler ein beispielhaftes Engagement für den TuS Bersenbrück gelebt. 13 Jahre gehörte er zur 1. Herrenmannschaft des TuS Bersenbrück (1959 – 1972), mit der er 1967 Fußball-Kreispokalsieger wurde.

Unvergessen bleibt aber vor allem sein ehrenamtliches Wirken für die Jugend als Trainer, Betreuer und lange Jahre als

Einstellung des Spiel- und Übungsbetriebs wegen Corona-Virus

Hallo liebe Tus´ler und Sportfreunde,
auch uns treffen natürlich die Auswirkungen des Corona-Virus. Aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Tagen und auch den entsprechenden Anweisungen der Gesundheitsämter und Behörden in Bezug auf sportliche Veranstaltungen aller Art haben wir im Vorstand auch für unseren Verein entschieden, dem Spiel- und Übungsbetrieb vorerst bis Ostern auszusetzen.

Dies bedeutet sicherlich erhebliche persönliche Einschränkungen; allerdings steht auch für uns

Jubiläumsprogramm jetzt als PDF-Datei

… und jetzt gibt es das komplette Jubiläumsprogramm des TuS Bersenbrück aus Anlass des 125jährigen Bestehens im pdf-Format an dieser Stelle zum besseren Nachlesen, wenn man mal keine Ausgabe im Papierformat zur Hand hat. 

Jubiläumsprogramm

… und ebenfalls im pdf-Format gibt es immer die aktuellste Ausgabe der Stadion- und Vereinszeitung unter dem Menü Punkt „Allgemeine Infos“

… und noch ein Hinweis zum Lesen von Berichten auf der TuS Homepage: Neben den letzten aktuellen 10 Berichten kann

Jubiläumsprogramm des TuS Bersenbrück vorgestellt - Auftaktveranstaltung ist das Kreiskinderturnfest am Samstag, 1. Februar

 

Reinhard Wieland (3.v.re.) und Karl-Heinz Schnebel (2.v.re.) überreichten die ersten druckfrischen Jubiläumsprogramme einigen Vorstandsmitgliedern auf der jüngsten Vorstandssitzung. 

rr Bersenbrück Anlässlich des 125jährigen Bestehens des TuS Bersenbrück ist jetzt ein Jubiläumsprogramm auf einer TuS Vorstandssitzung von den Redaktionsmitgliedern Reinhard Wieland und Karl-Heinz Schnebel vorgestellt worden. Der Pflichtenkatalog, wie es Schnebel bezeichnete, beginnt mit einem Vorwort des 1

Schenke Leben, Spende Blut! Punkten mit Blutspenden - TuS kann wieder tolle Preise gewinnen am 20.März in der von-Ravensberg-Schule

rr Bersenbrück. Zum 5. Mal startet am 1. März die Blutspendemeisterschaft des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unter allen niedersächsischen Fußballvereinen. Aufgrund des großen Interesses wird dieses Mal das Gebiet auf fünf Bundesländer (Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) vergrößert. Bei einer Blutspende können die Teilnehmer, egal, ob jung oder alt, ob aktiv oder passiv, vor Ort erklären, in welchem Verein sie

Wiederwahl vom Vorsitzenden Werner Lampe und Schriftführer Heiner Haskamp

rr Bersenbrück. Auf der Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Fußballsports in Bersenbrück e.V. ein großes Lob und höchste Anerkennung für seine im letzten Jahr erbrachte Arbeit erhalten. Klaus Hugenberg als Mitglied des Jugendvorstandes richtete ein ganz herzliches Dankeschön vom Jugendvorstand, auch im Namen aller Mannschaften, Spieler und Trainer, an den Fußballförderverein aus. Vieles wird als selbstverständlich angesehen und von vielen als selbstverständlich angenommen, wie

Nachrufe Paula Lohmann und Heinz Dieter Bördner

Nachruf

Am 30. August 2019 verstarb unser Ehrenmitglied

Paula Lohmann

Im Alter von 97 Jahren. Über viele Jahrzehnte engagierte sich Paula mit Begeisterung für den Verein. Sie war fast 21 Jahre bis 1992 Kassenwartin und danach noch viele Jahre Übungsleiterin ihrer Damen-Turngruppe. Der TuS Bersenbrück und seine Turnabteilung sind ihr zu großem Dank verpflichtet. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

                                                                TuS Bersenbrück von

Bälle für fleißige Blutspender – TuS Bersenbrück bei landesweiter Meisterschaft auf Platz 13

Ballwechsel am TuS-Vereinsheim: (von links) Paul Fledermann, Dirk Milde, Ria Heßler, Monika Gerdes, Werner Rehkamp und Bernd Kettmann. 

Schon zum vierten Mal haben der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der DRK-Blutspendedienst Niedersachsen-Sachsen-Anhalt-Thüringen-Oldenburg-Bremen (DRK Blutspendedienst NSTOB) den „Blutspendemeister“ ausgespielt. Mit dem TuS Bersenbrück hat sich wieder ein Verein aus dem Norden des Fußballkreises Osnabrück in die Siegerränge gespendet.

Sportplatzpaten im Hasestadion im Einsatz

Zahlreiche fleißige Hände sind immer wieder dabei, die großflächigen Sportanlagen des TUS Bersenbrück zu pflegen und in Stand zu halten, damit ein oberligataugliches Umfeld angeboten werden kann.Unter der Regie des langjährigen TUS - Spielers Werner Schuckmannn gilt der Ehrgeiz der freiwilligen Helfer der Sportplatz - und Außenanlagepflege, denn allein können dies die beiden Sportplatzwarte nicht schaffen. Das Foto zeigt (v. li.) Reinhard Löffers, Chef Werner Schuckmann, Helmut Kröger, Lothar

Fußballförderverein erfüllt sich mit Imbisswagen einen lang ersehnten Wunsch - Unterstellmöglichkeit noch gesucht

Der Fußballförderverein des TUS Bersenbrück hat sich mit der Anschaffung eines individuellen erstellten Imbisswagen einen seit Jahren lang ersehnten Wunsch erfüllt. Nachdem ein reines Fahrgestell angeschafft worden war, ging es mit Hilfe verschiedener Planer in die Detailplanung. Denn die seit 25 Jahren als Grillhütte genutzte Holzkonstruktion war langsam in die Jahre gekommen und damit abgängig. Dank handwerklichem Geschick verschiedener Mitglieder des Fördervereins konnte der Grillwagen nun

Ralf Küthe-Zur Lienen vervollständigt den TuS Vorstand - 125jährige Jubiläums-Veranstaltungen ziehen sich über das ganze Jahr 2020

Aus dem Bericht des Vorsitzenden Paul Fleddermann anlässlich der Mitgliederversammlung ging hervor, dass im Jahre 2010 der TuS 125 Jahre alt wird. Für das Jubiläum sind schon Vorgespräche geführt worden und erste Planungen angelaufen. Es wird keine große zentrale Veranstaltung geben, sondern die einzelnen Events der Abteilungen sollen als Jubiläums-Events gestaltet werden, vielleicht etwas größer und in anderer Art und Weise. Für die Koordination soll in Kürze ein Jubiläumsausschuss gebildet

Seite 2 von 3