Saisonabschluss in Hamburg
TUS Bersenbrück beim 29. Hamburger Jedermann-Zehnkampf 2024
Vom 31. August bis zum 1. September fand auf der Jahnkampfbahn in Hamburg der 29. Hamburger Jedermann-Zehnkampf statt. Auch in diesem Jahr war der TuS Bersenbrück wieder mit einer motivierten Gruppe vertreten und setzte damit die Tradition fort, die schon im letzten Jahr mit Erfolg wiederbelebt wurde.
Für den TuS gingen erneut die bekannten Verdächtigen an den Start: Thorsten Wilke, Jonathan Strasser, Rouven Delbrügge und die Ex-TuSlerin Hilke Böhnisch, die mittlerweile für den MTV Tostedt startet, aber weiterhin eng mit dem Team verbunden ist. Neu dabei war in diesem Jahr der erst 14-jährige Julian Wilmsen, der als jüngster Teilnehmer des gesamten Zehnkampfs mit bemerkenswerter Leistung auf sich aufmerksam machte. Ebenfalls wieder mit von der Partie war Christin Reinke, die nach einigen Jahren Pause zurückkehrte. Mit ihrer Erfahrung aus früheren Jedermann-Zehnkämpfen in Ahlen fügte sie sich hervorragend ins Team ein.
Wie schon im Vorjahr stand auch dieses Mal der Spaß an der Sache im Mittelpunkt – und natürlich das Erlebnis, einen kompletten Zehnkampf verletzungsfrei zu absolvieren. Auch 2024 zeltete die Gruppe vor Ort, was das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Event weiter stärkte. Das Wochenende war geprägt von einer tollen Atmosphäre, Teamgeist und überzeugenden sportlichen Leistungen.
Die Athleten des TuS konnten erneut mit starken Ergebnissen glänzen. Jonathan Strasser steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich und erzielte 3882 Punkte – eine Verbesserung von fast 500 Punkten! Rouven Delbrügge zeigte ebenfalls eine aufsteigende Form und knackte erneut persönliche Bestleistung. Der junge Julian Wilmsen beeindruckte als jüngster Teilnehmer mit einem souveränen Auftritt und ließ erkennen, dass er Potenzial für die Zukunft hat.
Die Riege 11 mit Jule als Riegenführerin erwies sich erneut als „Heimat“ der Bersenbrücker Teilnehmer. Diese kleine Tradition verleiht den Wettkämpfen eine zusätzliche persönliche Note.
Auch in diesem Jahr sind alle Teilnehmer des TuS verletzungsfrei durchgekommen, was nicht nur den Athleten selbst, sondern auch dem Trainer Ralf Wilke viel Freude bereitete. Die Ergebnisse und das Erlebnis des Wochenendes sorgen dafür, dass sich das Team bereits auf den nächsten Hamburger Jedermann-Zehnkampf freut – denn eines scheint sicher: Die TuSler werden auch 2025 wieder am Start sein.