Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü
Junioren
Montag, 04.08.2025 14:10 Uhr | D. Milde

Premiere gelungen: TuS-Jugendfußball versorgt Fest

Am ersten Augustwochenende herrschte in Bersenbrück wieder Ausnahmezustand – das Reggae Jam Festival lockte Tausende Besucher:innen in unsere Stadt. Zum ersten Mal übernahm in diesem Jahr die Jugendfußballabteilung des TuS Bersenbrück die Frühstücksversorgung für die zahlreichen Camper:innen, die rund um das Festivalgelände untergebracht waren.

Hintergrund war, dass der Förderverein des TuS in diesem Jahr nicht als Veranstalter zur Verfügung stand. Kurzerhand sprang unsere Jugendfußballabteilung ein – mit einem großartigen Ergebnis!

Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, wurde direkt am Vereinsgelände ab den frühen Morgenstunden fleißig gebraten, geschmiert, gekocht und ausgegeben. Frische Brötchen, Rührei, Kaffee, Tee und vieles mehr wurden mit großem Einsatz und viel Herzlichkeit an die hungrigen Festivalgäste verteilt. Der Ansturm war groß – und die Rückmeldungen durchweg positiv.

Über 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben dieses Projekt mitgetragen. Sie standen früh auf, schoben Schichten, übernahmen Auf- und Abbau, spülten, organisierten Material . Dieses Engagement kann man gar nicht hoch genug schätzen – ohne den Einsatz dieser vielen Menschen wäre diese Aktion schlichtweg nicht möglich gewesen.

Ein ganz besonderer Dank gilt dabei den beiden Hauptorganisatoren André Preuß und Elisabeth Ritter, die mit unermüdlichem Einsatz, organisatorischem Geschick und Überblick dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos funktionierte – von der Vorbereitung über die Abläufe bis hin zur Nachbereitung. Euch beiden gebührt unser größter Respekt und Dank!

Der große Einsatz hat sich auch in anderer Hinsicht gelohnt: Der vollständige Erlös dieser Aktion fließt ohne Abzüge in die Jugendarbeit des TuS Bersenbrück. Damit können neue Trainingsmaterialien angeschafft, Turnierteilnahmen finanziert oder Projekte in der Nachwuchsförderung umgesetzt werden – direkt zum Wohl unserer Kinder und Jugendlichen im Verein.

Einen kleinen Wermutstropfen möchten wir dennoch nicht verschweigen: Ein wenig mehr Unterstützung durch die Eltern unserer Spielerinnen und Spieler hätten wir uns gewünscht. Die Arbeit verteilt sich besser und leichter auf viele Schultern – hier hoffen wir im kommenden Jahr auf ein stärkeres Signal aus der Elternschaft.

Trotzdem ziehen wir ein insgesamt sehr positives Fazit: Die Premiere ist gelungen! Die Aktion hat gezeigt, was möglich ist, wenn viele mit anpacken. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben – und freuen uns schon jetzt auf eine mögliche Neuauflage im kommenden Jahr.

Dann hoffentlich wieder mit dem Fußballförderverein.

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten – ihr habt den TuS würdig vertreten und echte Vereinsgemeinschaft gelebt!