Besonderer Tag für den Verein - Einweihung der Tribüne
Ein Moment, auf den viele Vereinsmitglieder und Fans lange gewartet haben: Zum ersten Heimspiel der neuen Saison wurde die neue überdachte Sitzplatztribüne im Hasestadion im Culimeta-Sportpark feierlich eröffnet. Und wie zur Bestätigung schickte der Himmel gleich kräftigen Regen, sodass die neue Tribüne ihre Feuertaufe also schon am ersten Tag bestand.

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Eröffnung der überdachten Sitzplatztribüne in das Hasestadion im Culimeta-Sportpark. Foto: Reinhard Rehkamp
Unter großem Applaus begrüßte TuS-Vorsitzender Paul Fleddermann zahlreiche Zuschauer, Sponsoren und Förderer. Er erinnerte daran, dass der Traum einer Tribüne erst durch die besonderen Einnahmen aus dem DFB-Pokalspiel 2023 gegen Borussia Mönchengladbach und durch die großartige Unterstützung von Sponsoren, Planern, Handwerkern und Vereinsmitgliedern Wirklichkeit werden konnte.
Viele haben mit angepackt, viele haben uns unterstützt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Sein besonderer Dank galt Bauleiter Stefan Weissbeck, der alle Fäden bis zum Schluss in der Hand hatte. Auch die Dimensionen des Bauwerks sind beeindruckend: Wie Christoph Ter Heide von der Firma Stahlbau Wurst berichtete, wurden 100 Kubikmeter Beton, 75 Tonnen Stahl, 500 Quadratmeter Dachfläche, 390 Quadratmeter Wandtrapez, 85 Meter Geländer und 328 Sitzschalen verbaut. Dass die neue Tribüne sogar einem „Härtetest“ standhält, zeigte sich schon am Vortag: Nach einer geplatzten Hauptwasserleitung stand der Nebenplatz komplett unter Wasser, die Tribüne jedoch blieb unbeeindruckt.

Pfarrer Jan Witte nahm die Einweihungsaktion der überdachten Sitzplatztribüne vor. Foto: Reinhard Rehkamp
Die Bedeutung dieses Tages unterstrichen auch die Gäste. Bernd Kettmann, Bezirksvorsitzender des NFV Weser-Ems, wünschte dem TuS sportlich weiterhin große Erfolge und vielleicht sogar noch einmal ein DFB-Pokalspiel. Bürgermeister Christian Klütsch gratulierte herzlich im Namen der Stadt und Samtgemeinde Bersenbrück und meinte schmunzelnd, die drei Buchstaben TuS könnten nun auch für „Tribüne und Spaß“ stehen. Besonders feierlich wurde es, als Pfarrer Jan Wilhelm Witte den kirchlichen Segen sprach. Er verband die Einweihung mit den Werten Gestaltungswille, Fleiß und Ehrgeiz, die dieses Bauwerk erst möglich gemacht hätten. Symbolisch übergab Mannschaftskapitän Nicolas Eiter den Spielball an den Geistlichen, der ihn mit einem Lächeln nach dem Segen wieder zurückwarf.

Dirk Milde (li.) und Paul Fleddermann (re.) danken Stefan Weissbeck (mittig) für sein großes Engagement mit einem TuS-Trikot und einem Sitzkissen für die Tribüne. Foto: Reinhard Rehkamp
Zum Abschluss stellte der stellvertretende Vorsitzende Vincent Cuylits die neue Tribüne in den Zusammenhang der Vereinsentwicklung: Nach Flutlichtanlage und LED-Videowand sei sie ein weiterer Meilenstein. „Wir haben noch weitere Ziele – aber zuerst zählt der sportliche Erfolg“, betonte er. Die offizielle Eröffnung wurde damit zu einem Tag voller Stolz, Dankbarkeit und Freude, ein weiterer wichtiger Schritt in der Geschichte des TuS Bersenbrück.

Vincent Cuylits (3. v.li.) hat schon Ziele für die weitere Umgestaltung des Stadions, aber zuerst zählt der sportliche Erfolg. Foto: Reinhard Rehkamp