Erste Niederlage für Tabellenführer Bersenbrück
Das erste Spiel des neuen Jahres bestritten die Bersenbrücker Basketballer vor heimischem Publikum gegen den Nachbarn aus Merzen. Die gut gefüllte Sporthalle der BBS Bersenbrück, eine krankheitsbedingt dezimierte Gästemannschaft und die bislang siegreiche Saisonbilanz ließen auf einen erfolgreichen Nachmittag für den TuS hoffen. Doch es kam anders.

Die Partie am Samstag begann mit einem offenen Schlagabtausch. Nach gut zwei Minuten übernahm Merzen erstmals die Führung, doch Bersenbrück hielt dagegen und drehte das Spiel nach knapp achteinhalb Minuten zu einer Zweipunkte-Führung. Im zweiten Viertel folgte die stärkste Phase der Hausherren: Angeführt von Udo Yamato Takahashi, der allein neun Punkte in diesem Abschnitt erzielte, setzte sich Bersenbrück mit einem 9:0-Lauf erstmals deutlicher ab und baute den Vorsprung auf 21:10 aus. Bereits in dieser Phase hatten beide Teams mit einer schwachen Trefferquote zu kämpfen – sowohl in der Zone als auch aus der Distanz blieben viele Würfe ungenutzt.
Nach der Halbzeitpause kippte das Spiel zugunsten der Gäste. Die Mannschaft aus Merzen kam mit neuer Energie aus der Kabine und übernahm durch eine beeindruckende Serie von neun unbeantworteten Punkten die Kontrolle. Bersenbrück fand offensiv kaum Lösungen und verlor das Viertel deutlich mit 4:19, was die Gäste erstmals komfortabel in Führung brachte.
In der letzten Viertelpause versuchte TuS-Headcoach Roman Keller sein Team auf die verbleibenden zehn Minuten einzuschwören – der Rückstand betrug zu diesem Zeitpunkt noch sechs Punkte. Die Anfangsphase des Schlussviertels gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Spielertrainer Keller selbst sorgte mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf für neue Hoffnung und verkürzte den Rückstand weiter. Doch die Gäste behielten die Nerven und sorgten mit einer weiteren dominanten Phase, in der sie Bersenbrück erneut neun Punkte in Serie einschenkten, für die Vorentscheidung. Auch zwei späte Dreier von Keller und Jonas Stasun konnten die Niederlage nicht mehr abwenden.
Am Ende sicherte sich Merzen II einen verdienten 64:54-Erfolg. Bersenbrücks beste Punktesammler waren Jonas Stasun und Udo Yamato Takahashi mit jeweils zehn Zählern. Insgesamt zeigte die Bersenbrücker Mannschaft eine spielerisch enttäuschende Leistung in der Offensive und verpasste damit einen gelungenen Jahresauftakt. Trotzdem bleibt die Mannschaft nach dem sechsten Spieltag Tabellenführer der Kreisklasse Herren, Nord. Die Niederlage wird vom Team als Warnsignal für die bevorstehende, herausfordernde Rückrunde gesehen, die kein Selbstläufer wird. Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich am 8. Februar um 16:30 Uhr in Löningen, wo das Team wieder an frühere Leistungen anknüpfen möchte.
Es spielten:
Wladislaw Borodin, Udo Yamato Takahashi, Jonas Stasun, Lukas Felker, Kristian Janzen, David Sannikov, Markus Junk, Felix Mesch, Maxim Abend, Roman Keller, Mario Nitu und Leon van der Mee
Alle Scorer des Teams:
Udo Yamato Takahashi: 10 Punkte – 1 Dreier
Jonas Stasun: 10 Punkte – 2 Dreier
Roman Keller: 6 Punkte – 2 Dreier
David Sannikov: 6 Punkte
Felix Mesch: 4 Punkte
Markus Junk: 4 Punkte
Lukas Felker: 4 Punkte – 1 Dreier
Mario Nitu: 3 Punkte
Leon van der Mee: 3 Punkte – 1 Dreier
Wladislaw Borodin: 2 Punkte
Kristian Janzen: 2 Punkte

Selbst nach dem Spiel blieben noch einige Fans

Die Enttäuschung über die erste Niederlage der Saison sah man der Körperhaltung der Mannschaft nach dem Spiel an