Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü

Foto: Reinhard Rehkamp

1. Herren
Donnerstag, 08.05.2025 21:56 Uhr | Johannes Hedemann

Rasanter Derbysieg mit Schönheitsfehlern

Nach den Patzern von Schöningen und dem HSC Hannover bleibt die Spannung vor dem Weser-Ems-Derby gegen den SC Spelle-Venhaus weiter hoch. In dieser Situation zeigt sich das Team von Andy Steinmann hungriger als die Gäste aus dem Emsland und gewinnt deshalb verdient mit 4:3. Mit einem Halbzeitstand von 4:1 ist das Spiel bereits früh entschieden - Tore von Marcos Álvarez, Michel Eickschläger und Pascal Schmidt, sowie ein Eigentor sorgen für klare Verhältnisse. Dennoch kann das Oberligateam nicht über die gesamte zweite Hälfte entspannt bleiben, da zwei späte Gegentore zumindest einen kleinen Rest Unsicherheit auslösen. Zwei Spieltage vor Ladenschluss fehlen nun "nur" noch 4 Punkte auf den Relegationsplatz

Erst abwartend, dann furios

Um 20:00 Uhr freuen sich 495 gespannte Gäste auf einen mitreißenden Derby-Flutlicht-Abend im Hasestadion. Andy Steinmann schickt dieselbe Startelf aus dem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg beim MTV Eintracht Celle auf den Rasen und merkt bereits früh, dass seine Truppe hochmotiviert an den Start geht. Auch an diesem Abend ist die TuS-Offensive um den kürzlichen Viererpacker Michel Eickschläger nämlich kaum zu stoppen: Michel drängt in der 20. Minute über rechts in den Strafraum ein, schickt den Speller Verteidiger erst komplett aufs Parkett und kann dann nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelt Marcos Álvarez souverän und flach in die linke Ecke.

Wenig später steht der quirlige Rechtsaußen wieder im Fokus: Ein Anspiel von Pascal Schmidt nimmt sich Michel Eickschläger zum Anlass, um ordentlich Tempo aufzunehmen und die Kugel nach einem starken Dribbling mit voller Wucht unter die Latte zu dreschen (23.). In der Folge zeigt sich aber auch die spielerische Qualität der Gäste, deren Offensive eine Halbfeldflanke ansehnlich mit einer Hackenvorlage zum Anschlusstreffer nutzen kann (30.).

Die klaren Verhältnisse werden aber noch vor der Pause wiederhergestellt und sogar ausgebaut: Erst misslingt der Klärungsversuch eines Speller Verteidigers derart, dass dieser im Hohen Bogen zum 3:1 in das eigene Tor fällt (35.), dann steht Pascal Schmidt nach einer Hereingabe von Saikouba Manneh goldrichtig und staubt am langen Pfosten zum 4:1 ab (44.).

Die letzten zehn Minuten haben uns allen glaube ich nicht gefallen. Bis zur 80. Minute haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht, Spelle hinten eingeschnürt und schöne Tore geschossen.

Andy Steinmann, Cheftrainer des TuS Bersenbrück

Auf dem Papier wird es nochmal knapp

Auch nach dem Seitenwechsel liegen die Schlüssel zur Partie klar in Bersenbrücker Hand. Die Elf von Andy Steinmann schaltet aber dennoch einen Gang zurück und in den Verwaltungsmodus, wodurch der SC Spelle-Venhaus etwas aktiver am Spiel teilnimmt, ohne aber die ganz große Hoffnung auf die Aufholjagd zu schöpfen.

Ganz ohne Nervenkitzel bleibt das Weser-Ems-Derby dann aber doch nicht, denn in den Schlussminuten treffen die Gäste erst zum 4:2 (89.) und mit dem Schlusspfiff auch noch zum 4:3 (90.+4). Das Endergebnis von 4:3 liest sich also deutlich schlechter noch vor ein paar Minuten, an einem souveränen Heimsieg ändert es aber wenig. Und im Übrigen dürfte das Torverhältnis ohnehin nicht mehr entscheidend werden.

Wo stehen wir also zwei Spieltage vor Ende der Oberliga-Saison? Die Lücke auf den Relegationsplatz ist weiterhin groß. Da jedoch sowohl Hannover als auch Schöningen jeweils Punkte ließen - Hannover verlor gegen Wilhelmshaven, Schöningen spielte Unentschieden gegen Heeslingen - sind wir nun auf vier Punkte an den Relegationsplatz herangerobbt. Die Mini-Chance existiert also weiterhin und dennoch muss nach wie vor alles für uns laufen, wenn es noch was werden soll mit der Vizemeisterschaft.

Im kommenden Topspiel zwischen dem Hannoverschen SC und der FSV Schöningen müssten wir es aus egoistischen Gründen mit den Landeshauptstädtern halten, damit wir uns bis auf einen Punkt annähern könnten, doch dafür müssen wir auch weiterhin unsere Hausaufgaben erledigen. Es bleibt spannend!

TuS Bersenbrück

1. Herren

4:3 (4:1)

Spelle-Venhaus

1. Mannschaft

90'+4
Tor
Tor
89'
Tor
Tor
61'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
51'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
44'
Tor
Tor
42'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
35'
Tor
Tor
30'
Tor
Tor
23'
Tor
Tor
21'
Tor
Tor
Aufstellung
TUS: Milde, Winkelmann, Hedemann, Eiter, Schmidt, Siemer, Eickschläger, Claushallmann, Schmidt, Álvarez, Manneh
SCS: Jesgarzewski, Dosquet, Stegemann, Wranik, Popov, Popov, Ahillen, Ahrens, Oswald, Tersteeg, Lichtenstein