Ist das Team bereit für den Spitzenreiter?
Die bisherige Saison des Oberligateams erzählt eine klare Geschichte. Zunächst der schleppende Start mit einigen Niederlagen gegen derzeitige Spitzenteams, dann die sehr starke Phase mit vielen Siegen, wodurch sich die Jungs von Andy Steinmann immer näher an die Tabellenspitze robben konnten. Nun wartet erstmals wieder ein waschechter Spitzenreiter auf den TuS Bersenbrück. Wie viel besser stehen die Chancen als noch zum Beginn der Spielzeit?
Erste Risse im Barsinghauser Bollwerk
Die Hausherren des 1. FC Germania Egestorf-Langreder blicken auf eine überzeugende laufende Saison 2025/2026 zurück. Lange scheint die Defensive des Teams von Cheftrainer Boris Besovic schier unüberwindbar, denn die Mannschaft aus Barsinghausen kassierte bis zum 10. Spieltag erst vier Gegentore, verlor kein einziges Spiel und schob sich so völlig verdient an die Spitze des Tableaus.
An den vergangenen vier Spieltagen zeigte Egestorf erstmals aber auch ein anderes Gesicht: Neben den fast schon gewohnten Zu-Null-Siegen gegen den SC Spelle-Venhaus und den Lüneburger SK Hansa gesellen sich zwei Niederlagen mit reichlich Gegentoren – ein 3:5 gegen Lupo Martini Wolfsburg und ein 2:3 gegen den SV Atlas Delmenhorst. Hier dürfte ein möglicher Ansatzpunkt für den TuS Bersenbrück liegen, dessen Offensive durchaus Gefallen am Toreschießen gefunden hat. Vier Punkte trennen die beiden Teams, die Chance zum Aufschließen an die Spitze besteht also zweifelsohne. Am Sonntag ab 14:00 Uhr wissen wir mehr.
