Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü
1. Herren
Montag, 31.03.2025 13:00 Uhr | Johannes Hedemann

Eine Leistung, so wechselhaft wie das Wetter

Das Oberligateam trotzt im Heimspiel gegen die U23 von Eintracht Braunschweig vielen Widrigkeiten: Erst regnet es wie in Strömen, dann strahlt die pralle Sonne - erst liegen die Gäste früh zweifach in Führung, dann wird der 2:2-Ausgleich mit einer fast eklatanten Strafstoßentscheidung quittiert. Letzten Endes schafft die Truppe aber ein zweites Comeback und verdient sich einen hart erkämpften Punkt, der am Ende auch dreifach hätte ausfallen können.

Erst jubeln die anderen. Foto: Reinhard Rehkamp

Fehlende Lust auf Zweikämpfe kostet Gegentore

Wer denkt, die kühle Brise im Hasestadion symbolisiere den Rückenwind aus zuletzt vier gewonnenen Heimspielen, der wundert sich spätestens nach zwölf Minuten Spielzeit gehörig: Zu diesem Zeitpunkt steht es nämlich bereits 0:2 für die Gäste aus Braunschweig. Die BTSV-Angreifer werden erst bei einer Ecke von links in der löchrigen Raumdeckung der Bersenbrücker nicht angegriffen und können unbedrängt einköpfen, wenig später gibt es nur Geleitschutz und einen offenen Schussfuß aus zehn Metern.

So schnell findet sich die Mannschaft von Andy Steinmann in einem Zwei-Tore-Defizit wieder, welches eine gewaltige Hypothek für die verbleibenden 75 Minuten bedeutet. Von Dominanz oder Galligkeit bleibt auch danach wenig zu sehen, bis Moritz Waldow sich entschließt, sein Team wieder ins Spiel zu bringen (32. Minute). Mattes Langelage findet Marcos Álvarez in zentraler Position, der Mattes' Pass mit der Brust auf Moritz ablegt und ihn so in eine Schussgelegenheit von knapp außerhalb des Strafraums bringt. Von dort nimmt der Routinier Maß und schweißt den Ball unter die Latte - Anschlusstreffer.

Die erste Halbzeit hinterlässt auch aufgrund des ausbleibenden Wechsels im Momentum einen enttäuschenden Eindruck. Für die knapp 300 Zuschauenden im Hasestadion, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits allen vier Jahreszeiten stellen mussten, stellt sich zum Pausenpfiff also die Frage, wo die so heimstarke Elf sein soll.

Moritz Waldow stemmt sich gegen den Rückstand. Foto: Reinhard Rehkamp

Die ersten 20 Minuten haben wir verschlafen, wo wir nicht gallig waren und die Absprachen fehlten. So kann man nur schwer Spiele gewinnen.

Andy Steinmann, Cheftrainer des TuS Bersenbrück

Da ist die Heimstärke wieder

Weil Andy Steinmann mit dieser Leistung ebenso wenig einverstanden war, wie die TuS-Fans im Hasestadion, gibt es guten Grund für einen Doppel- zum Seitenwechsel. Unserem Cheftrainer gelingt dabei ein goldenes Händchen: Der genesene Saikouba Manneh und der gewohnt unaufgeregte Jules Reimerink brauchen nur drei Minuten, um gemeinsam mit Markus Lührmann für den Ausgleich zu sorgen (48.).

Manneh läuft sich erst über den rechten Flügel frei, wo er von der Grundlinie aus an den kurzen Pfosten geben kann. Dort zieht Markus alle Aufmerksamkeit auf sich, verlängert aber gedankenschnell auf den freistehenden Jules, welcher so am zweiten Pfosten leichtes Spiel hat.

Die Freude über diesen Treffer lässt der Unparteiische aber nur wenige Minuten gewähren, denn dieser erkennt in einem robusten Zweikampf, bei dem Leonard Hedemann ausschließlich den Ball trifft, ein elfmeterwürdiges Foulspiel unseres Verteidigers. Das ist - bei allem Respekt gegenüber den Schiedsrichtern und aller angestrebter Ausgewogenheit dieses Berichts - eine eklatante Fehlentscheidung, die selbst Teile der Braunschweiger Bank nur ungläubig lachend entgegennehmen können. Die Chance zur erneuten Führung lassen sich die Gäste natürlich trotzdem nicht nehmen (58., FE).

Nach dem dritten Gegentor des Tages findet der TuS Bersenbrück aber endlich die direkte Antwort, weil Nicolas Eiter seine Größe bei einer Ecke von Marcos Álvarez ausspielt und den Ball in die lange Ecke verlängert (64.). Im Anschluss haben beide Teams Chancen auf den Siegtreffer, ebenso wie beide Torhüter sich mehrfach auszeichnen können. Es bleibt nach 90 umkämpften Minuten aber bei sechs Toren, einem Unentschieden und zwei vom Regen durchnässten Mannschaften.

Der Kapitän steigt beim 3:3 am höchsten. Foto: Reinhard Rehkamp

TuS Bersenbrück

1. Herren

3:3 (1:2)

Eintracht Braunschweig

2. Mannschaft

90'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
86'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
64'
Tor
Tor
58'
Tor
Tor
48'
Tor
Tor
33'
Tor
Tor
12'
Tor
Tor
7'
Tor
Tor
Aufstellung
TUS: Milde, Winkelmann, Hedemann, Langelage, Greten, Eiter, Siemer, Wesselkämper, Waldow, Álvarez, Lührmann
: Ziegele, Schlothauer, Kunze, Borsum, El-Haj, Placinta, Root, Tytarenko, Sommer, Grumbach, Strauch