Offizielle Internetseite des TuS Bersenbrück
Menü

Foto: Reinhard Rehkamp

1. Herren
Sonntag, 24.08.2025 15:00 Uhr | Johannes Hedemann

Der Saisonstart und die Topspiele missraten

Hat der Auftaktsieg im Pokal getrügt? Nach drei Spielen konnte das Oberligateam nur einen Punkt gewinnen. Zwei der drei knappen Spiele auf Augenhöhe gehen an die Gegner, die jeweils mit ihrem Saisonstart große Ambitionen anmelden. Allein das Auftaktspiel in Wilhelmshaven bleibt bei einem ereignisarmen 0:0.




Stabile Leistung im Jadestadion

Dabei war von Anfang an nicht alles schlecht. Im Duell gegen den nicht unambitionierten SV Wilhelmshaven zeigte das Team von Andy Steinmann eine konzentrierte und vor allem defensiv stabile Leistung. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Hausherren mit einer Intensität in das Spiel gingen, der das Oberligateam gerade zu Anfang der Partie zu wenig entgegenzusetzen hatte. In der ersten Hälfte entfaltete sich so eine unruhige Vorstellung, die jeglichem Offensivspiel den Stecker zog. Mit zunehmender Spieldauer verbesserte sich der Angriffsvortrag zwar, für ein Tor sollte es allerdings nicht reichen. Cheftrainer Andy Steinmann sieht es insgesamt positiv.

Solche Spiele haben wir in der letzten Saison verloren. Das Unentschieden können wir nehmen wir deshalb als kleinen Fortschritt wahr.

Andy Steinmann, Cheftrainer des TuS Bersenbrück

SV Wilhelmshaven

1. Mannschaft

0:0 (0:0)

TuS Bersenbrück

1. Herren




Hildesheim schockt das Hasestadion

Gleich zu Beginn des ersten Heimspiels der Oberliga-Saison 2025/2026 sieht alles ganz anders aus: Es sind weniger als zwei Minuten gespielt, als Neuzugang Simon James von der linken Strafraumecke auf das lange Ecke zielt und eine Hereingabe irgendwo zwischen Torschuss und Flanke abgibt. Der unangenehme Ball wird lang und länger und hoppelt tatsächlich ins Tor (2. Minute). Danach folgt zunächst ein weiterhin starker Auftritt der Bersenbrücker, jedoch verlagert sich das Spiel immer mehr in die Hälfte des TuS.

Bis zur Halbzeit muss Nils Böhmann im Tor mehrfach seine Klasse zeigen, um die Führung mit in die Pause zu nehmen. Das gelingt zwar, doch kurz nach Wiederanpfiff ist der Bann gebrochen und der Ausgleich fällt (49.). Hildesheim nutzt infolge sein Oberwasser, um das Oberligateam vom Tor wegzuhalten und schafft es, das Spiel mit Anbruch der Schlussphase komplett zu drehen (75.). Gegen die Bersenbrücker Brechstange finden die Gäste ein weiteres Mal die richtige Antwort und stellen den 1:3-Endstand her (86.).

Die verdiente Niederlage offenbarte klare Schwächen in der Hintermannschaft des TuS, waren es über 90 Minuten insgesamt zu viele zugelassene Chancen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.

TuS Bersenbrück

1. Herren

1:3 (1:0)

Borussia Hildesheim

1. Mannschaft

86'
Tor
Tor
75'
Tor
Tor
51'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
49'
Tor
Tor
37'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
19'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
2'
Tor
Tor
Aufstellung
TUS: Böhmann, Waldow, Greten, Lührmann, Ebeling, Eiter, James, Siemer, Manneh, Claushallmann, Wellmann
VfV: Schulze Kökelsum, Dorski, MC Mensah Quarshie, Gudra, El Saleh, Malina, Tewes, Schulze, Gatermann, Kinitz, Baghdadi



Rasantes Duell geht an den Heeslinger SC

Der jüngste Spieltag versprach einmal mehr ein hochklassiges Flutlichtduell in Heeslingen. Insbesondere Auswärtsspiele beim Heeslinger SC offenbaren immer wieder höchste Oberliga-Qualität, maximale Spannung und viele Tore. Auch auf die Partie dieses Samstagabends sollte alles zutreffen, auch wenn das Endergebnis von 3:0 für den HSC eine andere Sprache spricht. Davon kann sich das Oberligateam allerdings herzlich wenig kaufen und bleibt mit einem Punkt aus drei Spielen vorerst desillusioniert zurück.

Wie schon gegen Hildesheim zeigt der TuS Bersenbrück eine starke Anfangsphase und könnte gleich zweimal zur Führung treffen, bringt den Ball aber beide Male nicht im Netz unter. Das Duell tanzt wie gewohnt auf Messers Schneide und vergebene Chancen rächen sich entsprechend schnell. Mit dem Pausenpfiff trifft dann nämlich der Heeslinger SC mit einem Traumtor aus der Distanz zur Führung. (45.+3 Minute). Mit dem Spielstand im Rücken wird das Spiel der Hausherren zunehmend unangenehm, sodass das Team von Andy Steinmann zwar immer wieder gefährlich wird, gegen die Umschaltsituationen wie beim 2:0 aber wenig aussetzen kann (65.). Anstatt einer Schlussoffensive der Bersenbrücker ist es wie letzte Woche das gegnerische Team, was den Schlussakkord spielt (90.+5).

Heeslinger SC

1. Mannschaft

3:0 (1:0)

TuS Bersenbrück

1. Herren

90'+5
Tor
Tor
65'
Tor
Tor
45'+3
Tor
Tor
Aufstellung
: Gies, Bötgen, Althausen, Köhnken, Köhler, Wilkens, Becker, Warnke, Stüve, Motzkus, Mazreku
TUS: Böhmann, Hedemann, Waldow, Greten, Lührmann, Emmrich, Eiter, James, Schmidt, Claushallmann, Wellmann

Aus den kommenden Partien gegen vermeindlich schwächere Gegner müssen jetzt zwingend Punkte her, damit die Saison nicht in eine ganz andere Richtung kippt. Daran arbeitet das Oberligateam hart und will bereits beim nächsten Spiel in Braunschweig unter Beweis stellen, dass die aktuelle Ausbeute nicht den finalen Tabellenplatz widerspiegeln soll.